Markenrecherche
Kategorie: Marke Schutz - 24.05.2011 - Werbeagentur
Bevor eine Marke (Wortmarke, Firmenname,
Produktname o.ä.) angemeldet wird bzw.
im späteren Verlauf dann auch genutzt
wird, sollte man in jedem Fall prüfen
ob es bereits ähnliche/vergleichbare oder
gleichlautende Markeneintragungen gibt.
Drei sinnvolle Möglichkeiten die Existenz
eines Markennamens zu überprüfen:
- Beauftragung eines Anwalts für
Markenrecht - Nationale Eigenrecherche beim
Deutschen Patent-/Markenamt - Internationale Eigenrecherche
Harmonisierungsamt HABM
Die Hilfe eines Anwalts für Markenrecht ist hierbei sicher als wertvoll
zu erachten, denn diese Hilfe spart Zeit und minimiert das Risiko
einer vielleicht entstehenden Markenrechtsverletzung.
Einen Anwalt oder eine Anwältin für Markenrecht finden Sie ja
vielleicht auch hier: www.anwaltspool.com
Markenregister Deutschland
Kategorie: Marke Schutz - 8.04.2011 - Werbeagentur
Sofern Sie einen einzigartigen Firmen-
namen besitzen oder einen attraktiven
Produktnamen Ihr Eigenturm nennen
dürfen, sollten Sie sich ernsthaft
darüber Gedanken machen eine Marke
bzw. eine so genannte Wort- und Bild-
Marke beim Patent- und Markenamt
eintragen / registrieren zu lassen.
Wortmarken und Bildmarken
Die Möglichkeit einen „Namen / Begriff“ schützen zu lassen ist relativ
einfach, dennoch sollte im Vorwege immer auf Besonderheiten des
angestrebten Markenschutzes bzw. des Markenschutzrechts geachtet
werden. WICHTIG: ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich darauf
hinweisen, dass die hier nieder geschriebenen Informationen auf
meinen persönlichen Erfahrungen und meinem Wissen basieren und
keinerlei Rechtsverbindlichkeit besitzen.
Was also ist also für mein laienhaftes Verständnis unter der Anmeldung
einer Wortmarke oder einer Wort- und Bildmare zu verstehen?
Wortmarke plus Firmenlogo = Wort Bild Marke
Ich bleibe einfach mal sehr pauschal mit meiner Betrachtung,
was sicher für die meisten Markenanmeldungen zutreffend sein wird:
- Wenn Sie einen Namen, ein Wort oder einen Begriff ins Markenregister
eintragen lassen (wollen), dann handelt es sich nach der Eintragung
um eine so genannte Wortmarke. - Wenn Sie eine Grafik / ein Bild ins Markenregister eintragen lassen
(möchten), dann handelt es sich um eine so genannte Bildmarke. - Und kombiniert man „Text“ mit einem „Bild/Grafik“ dann spricht man
von der Registration einer so genannten Wort- und Bildmarke
Das alles ist nicht wirklich schwer, sondern eher viel Schreib- und
Fummelkram. Auch in Sachen Markenanmeldung gilt: Gewußt wie!
Daher nachfolgend ein paar Besonderheiten auf die Sie bei Ihrer
Markenanmeldung auf jeden Fall achten sollten.
Eintragung einer Marke
- Kosten! Die Kosten für eine Markeneintragung die das DPMA
(Deutsches Patent- und Markenamt) erhebt betragen zur
Zeit (noch) 300 Euro, für die Eintragung einer Wort-
marke und auch für die Eintragung einer Wort-
und Bildmarke.
(Anmerkung: bei den Kosten i.H.v. 300 Euro für die Anmeldung
der Marke handelt es sich um eine Bearbeitungsgebühr!!!)
… heißt im Klartext: auch wenn die Marke nicht eingetragen
wird, die 300 Euro sind futsch. Wird die Marke eingetragen,
dann kommen allerdings auch keine weiteren Kosten hinzu. - Der Zeitraum den das DPMA für die Eintragung der Wortmarke
und oder der Bildmarke braucht beträgt zwischen drei und
sechs Monaten. Das Markenamt bietet auch die Möglichkeit der
beschleunigten Eintragung (BEARBEITUNG!!!) dies dauert dann
ca. 4 bis 8 Wochen und kostet zusätzlich ca. 200 Euro. - Sollten Sie die Markenanmeldung nicht selbst realisieren wollen
dann beauftragen Sie eine Person Ihres Vertrauens oder einen
auf Markenanmeldungen und Markenschutz spezialisierten
„Markenanwalt“ >> siehe auch hier: Anwalt Marke anmelden
Die Kosten für eine Markenanmeldung durch einen Anwalt oder
Fachanwalt sind mir leider nicht bekannt, aber ich denke das dies
zwischen 200 und 1.500 Euro liegen könnte. Individuell könnten
die Kosten schwanken, da auch eine evntl. Markenrecherche die
Kosten hochtreiben kann. - An dieser Stelle möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass die
Rückfragen durch das DPMA im Zusammenhang mit einer
Markenanmeldung sehr unterschiedlich sind. So habe ich zum
Beispiel schon Wort- und Bildmarken – mit den entsprechenden
Anlagen – angemeldet die völlig problemlos eingetragen wurden
und andere Anmeldungen, mit exakt der gleichen Vorgehensweise
wurden mit Rückfragen versehen die zum Beispiel danach fragten,
dass die Farben des Logos benannt werden sollten oder das die
„Klassen“ nachträglich vom DPMA optimiert wurden … vorschlagsweise. - Übersendung der ausgefüllten Anmeldeunterlagen! Ich empfehle
die Markenanmeldung per Übergabe-Einschreiben dem DPMA
zukommen zu lassen. Dies ist kein Muss, aber es beruhigt zu
Wissen das die Anmeldeunterlagen angekommen sind. - Ganz gleich ob die Anmeldung erfolgt ist oder auch wenn die
Anmeldung abgelehnt wurde, Sie bekommen in jedem Fall
eine Nachricht vom DPMA. Sofern die Marke eingetragen worden
ist – gibt es ein Zertifikat – die Schutzdauer beträgt übrigens 10 Jahre.
Nach Ablauf dieses Schutzzeitraumes ist die Markeneintragung
idealerweise verlängern zu lassen. Erfolgt eine Ablehnung der
Anmeldung bekommen Sie ebenfalls eine Notiz darüber mit
entsprechender Begründung/Stellungnahme, der Sie selbst-
verständlich widersprechen dürfen / können.
Tipps Markenanmeldung / Markenregistration
Habe ich etwas vergessen zu erwähnen? Dann bitte schreiben Sie
mir doch einfach eine Antwort auf diesen Blogbeitrag.
Ergänzende Infos zum Thema Markenschutz und Markenanmeldung
finden Sie ganz sicher in diesem wertvollen Ratgeber:
Werbeagentur Hamburg
Kategorie: Marke Schutz - 19.02.2010 - Werbeagentur
Auch der Firmenname
> Werbekracher.com <
ist ein geschütztes Markenzeichen
der Werbekracher Deutschland GmbH.
Unter dem Namen Werbekracher.com bietet
Ihnen ein ausgewiesen erfolgreiches Werberteam
– eine grenzenlose Vielfalt verkaufsstarker
Werbemöglichkeiten.
Sie suchen eine strategisch-kreative Werbeagentur?
Dann rufen Sie uns kostenlos an: 0800 100 38 58!
Wir beraten Sie gern!
IhrAndreas Herrmann
Geschäftsführer
Werbekracher Deutschland GmbH, Hamburg
Werbetexter Hamburg
Kategorie: Marke Schutz - 19.02.2010 - Werbeagentur
Auch > Schreibstall.com < ist ein
geschütztes Markenzeichen der
Werbekracher Deutschland GmbH.
Unter dem Namen Schreibstall.com bietet
Ihnen ein kreatives Texterduo aus Hamburg
verkaufsstarke Werbetexte – ohne Wenn und Aber.
Sie suchen eine kreative Textagentur?
Dann rufen Sie uns kostenlos an: 0800 100 38 58!
Wir beraten Sie gern!
Ihr Texter und Werbestratege Andreas Herrmann
und „Werbetextgenie“ Texterin Christina Hansen
Firmengruendung
Kategorie: Marke Schutz - 15.02.2010 - Werbeagentur
Sie befinden sich in der Phase einer Firmengründung?
… dann haben Sie sicher alle Hände voll zu tun, vielleicht
Wissen Sie auch schon gar nicht mehr wo Ihr Kopf zuerst
drüber nachdenken soll und wo vorn und hinten ist?
Ich hoffe nicht, denn ich bin überzeugt davon, dass Sie
sich in diesem Moment auf dem richtigen Weg befinden …
Firmengründung leicht gemacht …
Denn Sie suchen nach kompetenter Hilfe, nach seriösem
Fachwissen im Internet – und befinden sich in diesem
Moment auf geradem Weg zur Lösung Ihrer Probleme.
Firmengruendung, die Begleitung junger Unternehmer
und Unternehmerinnen bei der Firmengründung, dass
ist eines meiner Spezialgebiete, als Geschäftsführer
der Werbekracher Deutschland GmbH.
Mein Name ist Andreas Herrmann und eigentlich bin ich
„nur“ Texter, Konzeptioner und Vertriebstrainer, aber
ganz nebenbei auch noch Geschäftsführer der von
mir gegründeten und deutschlandweit tätigen
Werbeagentur – mit Sitz in Hamburg.
Spezialist für Marketing & Werbung
Was müssen Sie also beachten, wenn Sie eine Firma gründen?
Ich versuche im Folgenden einen kleinen Leitfaden zu reflektieren,
der ganz sicher nicht vollständig sein wird, aber der Ihnen
zumindest die Richtung weisen wird, in die Sie sich
als Firmengründer oder Firmengründerin
bewegen sollten bzw. der Ihnen Dinge
aufzeigt, an die Sie denken sollten.
Los gehts, was ist bei der Firmengründung zu beachten?
Wichtige Denkanstöße …
- Branche und Tätigkeitsumfeld bestimmen
- Wettbewerb und Marktsättigung eroieren
- Gründungskapital, unternehmerisches Spielgeld checken
- Rechtsform des zu gründenden Unternehmens festlegen
- Firmierung bzw. Firmennamen erfinden / entwickeln
- Prüfung Firmenname bei den Kammern und (Schutz) beim DPMA
- Geschäftsräume? Büro- und Geschäftsausstattung?
- Behördliche Auflagen? Finanzamt & Anmeldung Sozialkassen?
- Strategieplanung in Sachen Geschäftsführung & Kundengewinnung?
- Begleitung der Aussenkommunikation durch Fullservice Werbeagentur
- Crossmedialer Unternehmensauftritt? Printmedien & Internet & Suchmaschinen
- … und vieles andere mehr. (ich ergänze diese Liste fortlaufend weiter)
Firma Namensfindung
… vor dem Spiel ist nach dem Spiel!
Kennen Sie dieses Zitat?
Können Sie sich denken worauf ich hinaus will?
Ich will Ihnen helfen, kennen Sie das Zitat „Namen sind Schall und Rauch!“?
… vergessen Sie es, es ist Schnee von gestern.
Namen sind heute bares Gold und viel, viel Geld Wert.
Denken wir doch nur mal an die Domain Beton.de, Sie wurde einst für
125.000 Euro verkauft.
Deshalb möchte ich Sie auf die Entwicklung Ihres Firmennamens
sensibilisieren!
… hier wird noch gearbeitet! In Kürze mehr!
Marken Schutz
Kategorie: Marke Schutz - 11.01.2010 - Werbeagentur
Sie möchten für Ihre Marke Schutz beantragen?
Ganz gleich ob Sie einen Markennamen schützen lassen wollen, ob Sie Ihre Homepage schützen, einen Slogan Schutz oder Ihrern Firmennamen schützen lassen möchten, in der Regel brauchen Sie dafür Zeit und ein wenig Geld.
Denn der Schutz Ihrer Marke wird in der Regel beim Deutschen Patent- und Markenamt beantragt. Die Ansprechpartners des Deutschen Patent- und Markenamts haben Ihren Sitz in München und in Berlin.
Sollten Sie den Antrag nicht alleine ausfüllen wollen oder können, dann können Sie gern auf meine Erfahrung in Sachen Markenanmeldung bzw. meine praxiserprobte Hilfe zurück greifen oder sie beauftragen einen Anwalt für Patent- und Markenrecht.
Firmenname, Markenname & Slogan
Doch wie hoch sind die Kosten, für den Schutz von Firmenname, Markenname oder Slogan?
Allein der Antrag für die Eintragung Ihrer Marke, auch wenn Ihr Antrag abgelehnt wird, verschlingt beim Deutschen Patent- und Markenamt bereits stolze 300 Euro.
Wir sprechen bei dieser Summe über die klassische Eintragung einer Wortmarke bzw. die Eintragung einer Wort-, Bildmarke.
Die hier genannten Preise und Vorgehensweisen sind lediglich meine persönlichen Empfehlungen und sind gleichfalls das Ergebnis der von mir gemachten Erfahrungen bzw. entsprechen meinem jetzigen Wissensstand und sind keinesfalls rechtsverbindlich.
P.S. Tipp: Häufig wird von einem „Patent anmelden“ gesprochen, wenn Sie einen Firmennamen schützen oder einen Slogan schützen lassen wollen. Daher mein Hinweis, Firmennamen schützen, Markennamen schützen oder Slogan schützen hat im klassischen Fall nichts oder nicht direkt mit einer Patent Anmeldung zu tun. Daher befragen Sie im Zweifelsfall im Vorwege lieber einen Anwalt für Patent- und Markenrecht.
Mehr Infos über Markenschutz oder Schutz von Werbeslogan finden Sie hier:
Werbetipp
Schlagwörter
Blogroll
- Bewerbungshilfe Schweiz
- Bewerbungshilfen
- Bewerbungsservice
- Bewerbungsservice Hamburg
- Escortagentur Stuttgart
- Feuerlöscher kaufen
- Freie Trauung Hamburg
- Gratis Bewerbungsservices
- Hochzeitsredner freie Trauung
- Homepage erstellen lassen
- Keywordtool
- Kirche Rethwisch
- Naturkosmetik bestellen
- Permanent Make Up Rostock
- Privatdetektei Hamburg
- SEO Agentur Hamburg
- Telefonschulung
- Texter Berufsbild
- Verkaufstraining
- Vertriebsagentur
- Website erstellen lassen
- Werbefirma Hamburg
- Werbestratege